KÖRPER STIMME SPRECHEN
Unser Körper speichert Erfahrungen, Gewohnheiten und Emotionen in der Haltung und in seinem Spannungszustand.
Unser Atem fließt frei oder meidet bestimmte angespannte Bereiche.
Die Stimme ist Klang, also Schwingung und nutzt den Körper als Resonanzraum.
Sie spiegelt unsere aktuelle emotionale Verfassung direkt.
Je weniger Blockaden der Körper dem Atemfluss und der Stimme entgegensetzt, desto klarer und wärmer wird ihr Klang.
Wenn wir sprechen, beeinflussen diese Faktoren unsere Wirkung auf das Gegenüber.
Seit vielen Jahren arbeite ich vorrangig mit Schauspielern und Sängern an einer genauen Wahrnehmung des eigenen Spannungszustandes. Oft geht es um das Loslassen von Widerständen, die bis dahin nicht bewußt waren.
Der Körper lernt, sich neu auszubalancieren.
Atem wird erfahrbar und voll.
Die Stimme kann ihr eigentliches Potential entfalten.
Gedanken wollen konkret gedacht und klar in den Raum sowie zum Partner gesendet werden.
Sprechen aus einem offenen, aufrechten Körper führt zu einer direkten, authentischen Kommunikation.
Mittel und Wege sind sehr individuell. Neben klassischer Sprecherziehung sind Übungen aus den verschiedensten Körper- und Atem- und Stimmschulen (z.B. Yoga, Chi Gong, Feldenkrais, Jakobs, Cantieni, Middendorf u.v.a) sowie zum fließenden Sprechausdruck enthalten. Erkenntnisse der Hirnforschung und Mentaltraining fließen mit ein.

Unterrichten
Seit 1990 Lehraufträge für Sprecherziehung und Verslehre u.a.:
Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch", Fachbereich Puppenspiel und Regie
Hochschule für Musik und Theater Hannover Abt. Schauspiel
Hochschule der Künste Berlin, Abteilung Schauspiel und Szenisches Schreiben
Berliner Schule für Schauspiel
Theater Oper Film
Seit 1990 Betreuung von Schauspiel-Inszenierungen z.B. Cottbus, Weimar, Berliner Ensemble (u.a. mit Robert Wilson, Einar Schleef)
Seit 2007 regelmäßige Betreuung von Opernproduktionen der Komischen Oper Berlin
(u.a. mit Barry Kosky, Hans Neuenfels, Harry Kupfer, Herbert Fritsch, Stefan Herheim)
Arbeit mit Sängern für Produktionen der Salzburger Festspiele, Theater an der Wien, Mailänder Scala, Mikhailovski Petersburg u.a.
Seit 2000 Vorbereitung auf Filmcastings und Coaching für konkrete Rollen
Eigenes
Mitwirkung in div. Fernsehproduktionen
Gastverträge als Schauspielerin
Inszenierungen von Bürgerbühnenprojekten, Programmen und Lesungen
(u.a. Charms, Aischilos, Shakespeare, Horvath, Fühmann, Schiller)
Ausbildung
Studium Sprechwissenschaft Martin-Luther-Universität Halle
Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
Sprecherziehung bei Prof. Klawitter, Prof. Minnich, H. Scholz , Prof. Aderhold u.a.
Bewegung bei Prof. Otte, H. Buchwald-Wegeleben u.a.
Weiterbildung : Yoga, Chi Gong, Feldenkrais
Unterrichtssprachen : deutsch englisch